- Darleihen
-
* * *
als Darlehen geben.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… … Pierer's Universal-Lexikon
Darlehnen — Darlehnen, verb. reg. act. im Oberdeutschen darleihen, verb. irreg. act. (S. Leihen,) lehnen oder leihen, besonders Geld leihen. Einem eine Summe Geldes darleihen, oder darlehnen. S. Lehnen und Leihen. Daher die Darleihung oder Darlehnung,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Darlehen — Schulden; Anleihe; Dispo (umgangssprachlich); Pump (umgangssprachlich); Mittelaufnahme (fachsprachlich); Kredit * * * Dar|le|hen [ da:ɐ̯le:ən], das; s, : [gegen Zinsen] geliehene größere Geldsumme … Universal-Lexikon
Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Baryton — Das Baryton (auch maskulin „der Baryton“, Bordon, Barydon, Paridon, Pariton von it. Viola (di) bordone oder bardone) ist ein Streichinstrument des späten 17. Jahrhunderts, das vor allem im 18. Jahrhundert Verwendung fand. Zusätzlich zu den… … Deutsch Wikipedia
Viola di Bordone — Baryton Das Baryton (auch maskulin „der Baryton“, Bordon, Barydon, Paridon, Pariton von it. Viola (di) bordone oder bardone) ist ein Streichinstrument des 17. bis 18. Jahrhunderts, der Zeit des musikalischen Barock und der Frühklassik. Im… … Deutsch Wikipedia
Wucher — (Fenus iniquum), 1) im Allgemeinen ein Geschäft, bei welchem der eine Theil für den Verkauf, die Darleihung od. die Überlassung eines Gegenstandes zum Gebrauch einen höheren Gewinn genommen hat, als er nach den Voraussetzungen des gewöhnlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Annuĭtäten — (v. lat.), 1) Abzahlungen aller Art, als Zeitrenten, Jahresrenten, Leibrenten etc., s. Abzahlung; 2) Anleihen auf Jahrabtrag; 3) (engl. Annuities), Gattung Staatspapiere, bes. in England, durch welche der Staat verspricht, dem Darleihen für sein… … Pierer's Universal-Lexikon
Bodmerei — Bodmerei, 1) (Bodmereicontract, engl. Bottomry, fr. Grosse aventurecontract), Seecontract, nach welchem ein Schiffer (Bodmereinehmer), der in fremden Häfen Geld zur Ausbesserung seines Schiffs od. zur Fortsetzung der Fahrt (in andern Fällen wird… … Pierer's Universal-Lexikon
Commodiren — (v. lat.), darleihen, s. Commodatum … Pierer's Universal-Lexikon